Exposing the Giants: The Global Power Elite

TRANSCEND MEMBERS, 3 Sep 2018

Robert J. Burrowes, Ph.D. – TRANSCEND Media Service

30 Aug 2018 – Developing the tradition charted by C. Wright Mills in his 1956 classic The Power Elite, in his latest book, Professor Peter Phillips starts by reviewing the transition from the nation state power elites described by authors such as Mills to a transnational power elite centralized on the control of global capital.

Thus, in his just-released study Giants: The Global Power Elite, Phillips, a professor of political sociology at Sonoma State University in the USA, identifies the world’s top seventeen asset management firms, such as BlackRock and J.P Morgan Chase, each with more than one trillion dollars of investment capital under management, as the ‘Giants’ of world capitalism. The seventeen firms collectively manage more than $US41.1 trillion in a self-invested network of interlocking capital that spans the globe.

This $41 trillion represents the wealth invested for profit by thousands of millionaires, billionaires and corporations. The seventeen Giants operate in nearly every country in the world and are ‘the central institutions of the financial capital that powers the global economic system’. They invest in anything considered profitable, ranging from ‘agricultural lands on which indigenous farmers are replaced by power elite investors’ to public assets (such as energy and water utilities) to war.

In addition, Phillips identifies the most important networks of the Global Power Elite and the individuals therein. He names 389 individuals (a small number of whom are women and a token number of whom are from countries other than the United States and the wealthier countries of Western Europe) at the core of the policy planning nongovernmental networks that manage, facilitate and defend the continued concentration of global capital. The Global Power Elite perform two key uniting functions, he argues: they provide ideological justifications for their shared interests (promulgated through their corporate media), and define the parameters of action for transnational governmental organizations and capitalist nation-states.

More precisely, Phillips identifies the 199 directors of the seventeen global financial Giants and offers short biographies and public information on their individual net wealth. These individuals are closely interconnected through numerous networks of association including the World Economic Forum, the International Monetary Conference, university affiliations, various policy councils, social clubs, and cultural enterprises. For a taste of one of these clubs, see this account of The Links in New York. As Phillips observes: ‘It is certainly safe to conclude they all know each other personally or know of each other in the shared context of their positions of power.’

The Giants, Phillips documents, invest in each other but also in many hundreds of investment management firms, many of which are near-Giants. This results in tens of trillions of dollars coordinated in a single vast network of global capital controlled by a very small number of people. ‘Their constant objective is to find enough safe investment opportunities for a return on capital that allows for continued growth. Inadequate capital-placement opportunities lead to dangerous speculative investments, buying up of public assets, and permanent war spending.’

Because the directors of these seventeen asset management firms represent the central core of international capital, ‘Individuals can retire or pass away, and other similar people will move into their place, making the overall structure a self-perpetuating network of global capital control. As such, these 199 people share a common goal of maximum return on investments for themselves and their clients, and they may seek to achieve returns by any means necessary – legal or not…. the institutional and structural arrangements within the money management systems of global capital relentlessly seek ways to achieve maximum return on investment, and … the conditions for manipulations – legal or not – are always present.’

Like some researchers before him, Phillips identifies the importance of those transnational institutions that serve a unifying function. The World Bank, International Monetary Fund, G20, G7, World Trade Organization (WTO), World Economic Forum (WEF), Trilateral Commission, Bilderberg Group, Bank for International Settlements, Group of 30 (G30), the Council on Foreign Relations and the International Monetary Conference serve as institutional mechanisms for consensus building within the transnational capitalist class, and power elite policy formulation and implementation. ‘These international institutions serve the interests of the global financial Giants by supporting policies and regulations that seek to protect the free, unrestricted flow of capital and debt collection worldwide.’

But within this network of transnational institutions, Phillips identifies two very important global elite policy-planning organizations: the Group of Thirty (which has 32 members) and the extended executive committee of the Trilateral Commission (which has 55 members). These nonprofit corporations, which each have a research and support staff, formulate elite policy and issue instructions for their implementation by the transnational governmental institutions like the G7, G20, IMF, WTO, and World Bank. Elite policies are also implemented following instruction of the relevant agent, including governments, in the context. These agents then do as they are instructed. Thus, these 85 members (because two overlap) of the Group of Thirty and the Trilateral Commission comprise a central group of facilitators of global capitalism, ensuring that ‘global capital remains safe, secure, and growing’.

So, while many of the major international institutions are controlled by nation-state representatives and central bankers (with proportional power exercised by dominant financial supporters such as the United States and European Union countries), Phillips is more concerned with the transnational policy groups that are nongovernmental because these organizations ‘help to unite TCC power elites as a class’ and the individuals involved in these organizations facilitate world capitalism. ‘They serve as policy elites who seek the continued growth of capital in the world.’

Developing this list of 199 directors of the largest money management firms in the world, Phillips argues, is an important step toward understanding how capitalism works globally today. These global power elite directors make the decisions regarding the investment of trillions of dollars. Supposedly in competition, the concentrated wealth they share requires them to cooperate for their greater good by identifying investment opportunities and shared risk agreements, and working collectively for political arrangements that create advantages for their profit-generating system as a whole.

Their fundamental priority is to secure an average return on investment of 3 to 10 percent, or even more. The nature of any investment is less important than what it yields: continuous returns that support growth in the overall market. Hence, capital investment in tobacco products, weapons of war, toxic chemicals, pollution, and other socially destructive goods and services are judged purely by their profitability. Concern for the social and environmental costs of the investment are non-existent. In other words, inflicting death and destruction are fine because they are profitable.

So what is the global elite’s purpose? In a few sentences Phillips characterizes it thus: The elite is largely united in support of the US/NATO military empire that prosecutes a repressive war against resisting groups – typically labeled ‘terrorists’ – around the world. The real purpose of ‘the war on terror’ is defense of transnational globalization, the unimpeded flow of financial capital around the world, dollar hegemony and access to oil; it has nothing to do with repressing terrorism which it generates, perpetuates and finances to provide cover for its real agenda. This is why the United States has a long history of CIA and military interventions around the world ostensibly in defense of ‘national interests’.

Wealth and Power

An interesting point that emerges for me from reading Phillips thoughtful analysis is that there is a clear distinction between those individuals and families who have wealth and those individuals who have (sometimes significantly) less wealth (which, nevertheless,  is still considerable) but, through their positions and connections, wield a great deal of power. As Phillips explains this distinction, ‘the sociology of elites is more important than particular elite individuals and their families’. Just 199 individuals decide how more than $40 trillion will be invested. And this is his central point. Let me briefly elaborate.

There are some really wealthy families in the world, notably including the families Rothschild (France and the United Kingdom), Rockefeller (USA), Goldman-Sachs (USA), Warburgs (Germany), Lehmann (USA), Lazards (France), Kuhn Loebs (USA), Israel Moses Seifs (Italy), Al-Saud (Saudi Arabia), Walton (USA), Koch (USA), Mars (USA), Cargill-MacMillan (USA) and Cox (USA). However, not all of these families overtly seek power to shape the world as they wish.

Similarly, the world’s extremely wealthy individuals such as Jeff Bezos (USA), Bill Gates (USA), Warren Buffett (USA), Bernard Arnault (France), Carlos Slim Helu (Mexico) and Francoise Bettencourt Meyers (France) are not necessarily connected in such a way that they exercise enormous power. In fact, they may have little interest in power as such, despite their obvious interest in wealth.

In essence, some individuals and families are content to simply take advantage of how capitalism and its ancilliary governmental and transnational instruments function while others are more politically engaged in seeking to manipulate major institutions to achieve outcomes that not only maximize their own profit and hence wealth but also shape the world itself.

So if you look at the list of 199 individuals that Phillips identifies at the centre of global capital, it does not include names such as Bezos, Gates, Buffett, Koch, Walton or even Rothschild, Rockefeller or Windsor (the Queen of England) despite their well-known and extraordinary wealth. As an aside, many of these names are also missing from the lists compiled by groups such as Forbes and Bloomberg, but their absence from these lists is for a very different reason given the penchant for many really wealthy individuals and families to avoid certain types of publicity and their power to ensure that they do.

In contrast to the names just listed, in Phillips’ analysis names like Laurence (Larry) Fink (Chairman and CEO of BlackRock), James (Jamie) Dimon (Chairman and CEO of JPMorgan Chase) and John McFarlane (Chairman of Barclays Bank), while not as wealthy as those listed immediately above, wield far more power because of their positions and connections within the global elite network of 199 individuals.

Predictably then, Phillips observes, these three individuals have similar lifestyles and ideological orientations. They believe capitalism is beneficial for the world and while inequality and poverty are important issues, they believe that capital growth will eventually solve these problems. They are relatively non-expressive about environmental issues, but recognize that investment opportunities may change in response to climate ‘modifications’. As millionaires they own multiple homes. They attended elite universities and rose quickly in international finance to reach their current status as giants of the global power elite. ‘The institutions they manage have been shown to engage in illegal collusions with others, but the regulatory fines by governments are essentially seen as just part of doing business.’

In short, as I would characterize this description: They are devoid of a legal or moral framework to guide their actions, whether in relation to business, fellow human beings, war or the environment and climate. They are obviously typical of the elite.

Any apparent concern for people, such as that expressed by Fink and Dimon in response to the racist violence in Charlottesville, USA in August 2017, is simply designed to promote ‘stability’ or more precisely, a stable (that is, profitable) investment and consumer climate.

The lack of concern for people and issues that might concern many of us is also evident from a consideration of the agenda at elite gatherings. Consider the International Monetary Conference. Founded in 1956, it is a private yearly meeting of the top few hundred bankers in the world. The American Bankers Association (ABA) serves as the secretariat for the conference. But, as Phillips notes: ‘Nothing on the agenda seems to address the socioeconomic consequences of investments to determine the impacts on people and the environment.’ A casual perusal of the agenda at any elite gathering reveals that this comment applies equally to any elite forum. See, for example, the agenda of the recent WEF meeting in Davos. Any talk of ‘concern’ is misleading rhetoric.

Hence, in the words of Phillips: The 199 directors of the global Giants are ‘a very select set of people. They all know each other personally or know of each other. At least 69 have attended the annual World Economic Forum, where they often serve on panels or give public presentations. They mostly attended the same elite universities, and interact in upperclass social setting[s] in the major cities of the world. They all are wealthy and have significant stock holdings in one or more of the financial Giants. They are all deeply invested in the importance of maintaining capital growth in the world. Some are sensitive to environmental and social justice issues, but they seem to be unable to link these issues to global capital concentration.’

Of course, the global elite cannot manage the world system alone: the elite requires agents to perform many of the functions necessary to control national societies and the individuals within them. ‘The interests of the Global Power Elite and the TCC are fully recognized by major institutions in society. Governments, intelligence services, policymakers, universities, police forces, military, and corporate media all work in support of their vital interests.’

In other words, to elaborate Phillips’ point and extend it a little, through their economic power, the Giants control all of the instruments through which their policies are implemented. Whether it be governments, national military forces, ‘military contractors’ or mercenaries (with at least $200 billion spent on private security globally, the industry currently employs some fifteen million people worldwide) used both in ‘foreign’ wars but also likely deployed in future for domestic control, key ‘intelligence’ agencies, legal systems and police forces, major nongovernment organizations, or the academic, educational, ‘public relations propaganda’, corporate media, medical, psychiatric and pharmaceutical industries, all instruments are fully responsive to elite control and are designed to misinform, deceive, disempower, intimidate, repress, imprison (in a jail or psychiatric ward), exploit and/or kill (depending on the constituency) the rest of us, as is readily evident.

Defending Elite Power

Phillips observes that the power elite continually worries about rebellion by the ‘unruly exploited masses’ against their structure of concentrated wealth. This is why the US military empire has long played the role of defender of global capitalism. As a result, the United States has more than 800 military bases (with some scholars suggesting 1,000) in 70 countries and territories. In comparison, the United Kingdom, France, and Russia have about 30 foreign bases. In addition, US military forces are now deployed in 70 percent of the world’s nations with US Special Operations Command (SOCOM) having troops in 147 countries, an increase of 80 percent since 2010. These forces conduct counterterrorism strikes regularly, including drone assassinations and kill/capture raids.

‘The US military empire stands on hundreds of years of colonial exploitation and continues to support repressive, exploitative governments that cooperate with global capital’s imperial agenda. Governments that accept external capital investment, whereby a small segment of a country’s elite benefits, do so knowing that capital inevitably requires a return on investment that entails using up resources and people for economic gain. The whole system continues wealth concentration for elites and expanded wretched inequality for the masses….

‘Understanding permanent war as an economic relief valve for surplus capital is a vital part of comprehending capitalism in the world today. War provides investment opportunity for the Giants and TCC elites and a guaranteed return on capital. War also serves a repressive function of keeping the suffering masses of humanity afraid and compliant.’

As Phillips elaborates: This is why defense of global capital is the prime reason that NATO countries now account for 85 percent of the world’s military spending; the United States spends more on the military than the rest of the world combined.

In essence, ‘the Global Power Elite uses NATO and the US military empire for its worldwide security. This is part of an expanding strategy of US military domination around the world, whereby the US/ NATO military empire, advised by the power elite’s Atlantic Council, operates in service to the Transnational Corporate Class for the protection of international capital everywhere in the world’.

This entails ‘further pauperization of the bottom half of the world’s population and an unrelenting downward spiral of wages for 80 percent of the world. The world is facing economic crisis, and the neoliberal solution is to spend less on human needs and more on security. It is a world of financial institutions run amok, where the answer to economic collapse is to print more money through quantitative easing, flooding the population with trillions of new inflation-producing dollars. It is a world of permanent war, whereby spending for destruction requires further spending to rebuild, a cycle that profits the Giants and global networks of economic power. It is a world of drone killings, extrajudicial assassinations, death, and destruction, at home and abroad.’

Where is this all heading?

So what are the implications of this state of affairs? Phillips responds unequivocally: ‘This concentration of protected wealth leads to a crisis of humanity, whereby poverty, war, starvation, mass alienation, media propaganda, and environmental devastation are reaching a species-level threat. We realize that humankind is in danger of possible extinction’.

He goes on to state that the Global Power Elite is probably the only entity ‘capable of correcting this condition without major civil unrest, war, and chaos’ and elaborates an important aim of his book: to raise awareness of the importance of systemic change and the redistribution of wealth among both the book’s general readers but also the elite, ‘in the hope that they can begin the process of saving humanity.’ The book’s postscript is a ‘A Letter to the Global Power Elite’, co-signed by Phillips and 90 others, beseeching the elite to act accordingly.

‘It is no longer acceptable for you to believe that you can manage capitalism to grow its way out of the gross inequalities we all now face. The environment cannot accept more pollution and waste, and civil unrest is everywhere inevitable at some point. Humanity needs you to step up and insure that trickle-down becomes a river of resources that reaches every child, every family, and all human beings. We urge you to use your power and make the needed changes for humanity’s survival.’

But he also emphasizes that nonviolent social movements, using the Universal Declaration of Human Rights as a moral code, can accelerate the process of redistributing wealth by pressuring the elite into action.

Conclusion

Peter Phillips has written an important book. For those of us interested in understanding elite control of the world, this book is a vital addition to the bookshelf. And like any good book, as you will see from my comments both above and below, it raised more questions for me even while it answered many.

As I read Phillips’ insightful and candid account of elite behavior in this regard, I am reminded, yet again, that the global power elite is extraordinarily violent and utterly insane: content to kill people in vast numbers (whether through starvation or military violence) and destroy the biosphere for profit, with zero sense of humanity’s now limited future. See ‘The Global Elite is Insane Revisited’ and ‘Human Extinction by 2026? A Last Ditch Strategy to Fight for Human Survival’ with more detailed explanations for the violence and insanity here: Why Violence? and Fearless Psychology and Fearful Psychology: Principles and Practice.

For this reason I do not share his faith in moral appeals to the elite, as articulated in the letter in his postscript. It is fine to make the appeal but history offers no evidence to suggest that there will be any significant response. The death and destruction inflicted by elites is highly profitable, centuries-old and ongoing. It will take powerful, strategically-focused nonviolent campaigns (or societal collapse) to compel the necessary changes in elite behavior. Hence, I fully endorse his call for nonviolent social movements to compel elite action where we cannot make the necessary changes without their involvement. See ‘A Nonviolent Strategy to End Violence and Avert Human Extinction’ and Nonviolent Campaign Strategy.

I would also encourage independent action, in one or more of several ways, by those individuals and communities powerful enough to do so. This includes nurturing more powerful individuals by making ‘My Promise to Children’, participating in ‘The Flame Tree Project to Save Life on Earth’ and signing the online pledge of ‘The People’s Charter to Create a Nonviolent World’.

Fundamentally, Giants: The Global Power Elite is a call to action. Professor Peter Phillips is highly aware of our predicament – politically, socially, economically, environmentally and climatically – and the critical role played by the global power elite in generating that predicament.

If we cannot persuade the global power elite to respond sensibly to that predicament, or nonviolently compel it to do so, humanity’s time on Earth is indeed limited.

_______________________________________________________

Robert Burrowes, Ph.D. is a member of the TRANSCEND Network for Peace Development Environment and has a lifetime commitment to understanding and ending human violence. He has done extensive research since 1966 in an effort to understand why human beings are violent and has been a nonviolent activist since 1981. He is the author of Why Violence? Websites: (Charter)  (Flame Tree Project)  (Songs of Nonviolence) (Nonviolent Campaign Strategy) (Nonviolent Defense/Liberation Strategy) (Robert J. Burrowes) (Feelings First) Email: flametree@riseup.net

This article originally appeared on Transcend Media Service (TMS) on 3 Sep 2018.

Anticopyright: Editorials and articles originated on TMS may be freely reprinted, disseminated, translated and used as background material, provided an acknowledgement and link to the source, TMS: Exposing the Giants: The Global Power Elite, is included. Thank you.

If you enjoyed this article, please donate to TMS to join the growing list of TMS Supporters.

Share this article:

Creative Commons License
This work is licensed under a CC BY-NC 4.0 License.

3 Responses to “Exposing the Giants: The Global Power Elite”

  1. Werner T. Meyer says:

    Dear Robert Burrowes,

    Thank You very much for this extremely interesting article. However I think it has been falsified by Michael Hartmann (“Die globale Wirtschaftselite eine Legende”)

    The world is a TRANSNATIONAL system held together by TRANSNATIONAL corporations. The inter-NATIONAL System the Empire and supraNATIONAL” are much weaker.
    The cohesion of a global ruling class is even weaker:

    – CEOs of most core societies have very few peers outside their nation
    – Very few of them have lived and worked outside their nation

    Unfortunately for us Swiss WE are an exception of a really transnationalized ruling class that DOES fit Your theory.

    Yours
    Werner T. Meyer Bern

    SOURCE: WIKIPEDIA D “Michael Hartmann (Soziologe)” (not available in other languages)

    Die globale Wirtschaftselite 2016
    “…..Die globale Wirtschaftselite 2016
    In dieser Publikation beschäftigt sich Hartmann mit der These der Existenz einer globalen Wirtschaftselite oder -klasse, die sich aus den Topmanagern der größten Unternehmen und der reichsten Menschen der Welt zusammensetze. Auf Basis einer umfassenden Analyse der Vorstandschefs oder Chief Executive Officer (CEOs) der 1.000 größten Unternehmen der Welt, der Vorsitzenden und Mitglieder der Aufsichtsräte sowie der rund 1.000 reichsten Personen der Welt kommt er zu dem generellen Ergebnis, dass es keine globale Wirtschaftselite gibt und es auf absehbare Zeit auch keine geben wird. Er zeigt auf, dass nur jeder achte der CEOs ein Unternehmen außerhalb des Heimatlandes leitet. Berücksichtigt man zudem, dass davon zwei Dutzend nicht wirklich außerhalb ihres Heimatlandes arbeiten, da die Unternehmen nur juristisch außerhalb des jeweiligen Ursprungslandes angesiedelt sind, und dass zwei Drittel der ausländischen CEOs innerhalb ihres vertrauten Sprach- und Kulturraums leben und arbeiten, so dezimiert sich der Anteil weiter. Die Schweiz sei das einzige Land, das wirklich mit einer internationalen Spitze in den Unternehmen aufwarten kann…..”

    • Werner T.Meyer says:

      Here is the beginning of chapter 6 with the conclusion: GLOBAL ECONOMIC ELITE: NOT EVEN VISIBE ON THE HORIZON.

      greetings

      Werner T. Meyer

      Michael Hartmann
      DIE GLOBALE WIRTSCHAFTSELITE
      Eine Legende
      Campus Verlag
      Frankfurt/New York

      (CHAPTER WITH THE CONCLUSIONS)

      6.DIE GLOBALE WIRTSCHAFTSELITE – AUCH AM HORIZONT NICHT ZU SEHEN

      Will man eine generelle Antwort auf die Ausgangsfrage nach der globalen Wirtschaftselite geben, so kann sie nur lauten: Nein, es gibt keine globale Wirtschaftselite und es wird auf absehbare Zeit auch keine geben. Die grenzüberschreitende Mobilität der dafür in Frage kommenden Personen ist einfach zu gering. Weder bei den CEO und Chairmen der 1?000 größten Unternehmen der Welt noch bei deren Board-Mitgliedern ist der Anteil der Ausländer hoch genug, um von einer globalen oder transnationalen Elite oder Klasse oder auch nur von einem eindeutigen Trend in diese Richtung sprechen zu können. Auch die 1?000 reichsten Milliardäre der Welt ändern an dieser Feststellung nichts. Sie sind keine um den Erdball jettenden »kosmopolitischen Nomaden«, sondern leben in den allermeisten Fällen in ihrem Heimatland. Schließlich erweist sich auch die Annahme, dass die führenden Business Schools und Elitehochschulen Brutstätten einer globalen oder transnationalen Elite oder Klasse darstellen, als nicht zutreffend. Diese Elitebildungsinstitutionen bleiben ganz überwiegend in den Traditionen nationaler Elitebildungssysteme verankert. Bei genauerem Hinsehen zeigen sich allerdings erhebliche Differenzen zwischen einzelnen Ländern und zum Teil auch zwischen den – hinsichtlich ihrer Stellung in den Unternehmen – unterschiedlichen Personengruppen.

      6.1.Topmanager und Milliardäre – die empirischen Ergebnisse

      Am stärksten internationalisiert – die Mitglieder der Boards
      Wenn Vertreter der These von der globalen oder transnationalen Elite empirische Belege präsentieren, so beziehen diese sich so gut wie immer auf die Mitglieder der Boards großer multinationaler Konzerne. Das ist kein Zufall, denn diese Personen stellen tatsächlich die Gruppe im Management dar, die am stärksten internationalisiert ist. In den Großkonzernen der Industriestaaten kommt man auf einen durchschnittlichen Ausländeranteil von einem Sechstel. Das scheint auf den ersten Blick zumindest ein Indiz für die mögliche Entstehung einer solchen Elite oder Klasse zu sein. Auf den zweiten Blick erweist sich jedoch, dass dieser Durchschnittswert über drei ganz entscheidende Punkte hinwegtäuscht.
      Erstens gibt es mehrere große Industriestaaten, die weit unterhalb dieses Durchschnittswerts liegen. Darunter sind auch die zwei größten Industrieländer, Japan und die USA. In den USA sitzen in den Boards der großen Unternehmen – ebenso wie auch in Italien – nur ganze acht Prozent Ausländer. In Japan sind es sogar gerade einmal gut zwei Prozent. Nimmt man noch die beiden größten Schwellenländer China und Indien hinzu, in deren Boards der Ausländeranteil noch etwas niedriger liegt als in Japan bzw. als in den USA, dann relativiert sich der Durchschnittswert von einem Sechstel doch sehr stark.
      Zweitens bezieht sich dieser Wert in der Mehrzahl der Fälle nur auf die Non-executive Members, sprich die Mitglieder der Aufsichtsräte, und nicht auf die Executive Members, die Vorstandsmitglieder. Die Prozentsätze für die ausländischen Executives liegen mehrheitlich weit unter denen für die Non-executives. Sie bewegen sich dabei in einem Rahmen zwischen null und acht Prozent mit einem Durchschnitt von gerade einmal gut vier Prozent. Nur in vier europäischen Ländern – von der Schweiz über Deutschland und die Niederlande bis nach Großbritannien – und eventuell auch in Kanada wird noch ein Anteil von einem Viertel erreicht. Da die Executives das operative Geschäft führen, während die Non-executives sich nur für eine begrenzte Anzahl von kurzen, meist eintägigen Meetings – je nach Land im Schnitt zwischen sechs und zwölf pro Jahr – treffen, sind sie aber die für den Nachweis hinreichender grenzüberschreitender Mobilität entscheidende Gruppe. Wer nur ein paar Mal pro Jahr für ein oder zwei Tage in ein fremdes Land reisen muss, der ist nicht wirklich international mobil. Er verbleibt so gut wie vollkommen in den Grenzen seiner nationalen Identität, weil die kurzen Aufenthalte im Ausland ihn nicht zwingen, sich mental tatsächlich in fremde Kulturen einzufinden und seine eigene nationale Identität halbwegs ernsthaft zu hinterfragen. Das aber wäre eine Grundvoraussetzung für die Herausbildung einer transnationalen oder gar globalen Identität.
      Drittens schließlich liegt der Ausländeranteil bei der mächtigsten Person unter den Non-executives und der einzigen, die regelmäßig auch für längere Phasen am Hauptsitz des Unternehmens anwesend sein muss, beim Chairman, deutlich unter dem der übrigen Non-executives. Das gilt in erster Linie für jene Länder, in denen sich die Executives nur vergleichsweise wenig von den Non-executives unterscheiden. In den niederländischen und Schweizer Großunternehmen liegt er ungefähr um ein Viertel, in den britischen und kanadischen um etwa ein Drittel und im Falle der deutschen Aufsichtsratsvorsitzenden sogar um fast zwei Drittel niedriger. Lässt man bei den britischen Unternehmen die Chairmen jener binationalen Unternehmen unberücksichtigt, deren Nationalität mit der des tatsächlichen Headquarters ihrer Firma identisch ist, reduziert sich der Anteil dort fast in ähnlichem Umfang wie in den deutschen Konzernen. Bei den im FTSE 150 gelisteten Unternehmen liegt er dann nur noch bei 16 Prozent. Auch hier zeigt sich wieder die Grundregel, dass der Anteil der Ausländer umso geringer ausfällt, je mehr es um wirkliche transnationale Mobilität geht. Berücksichtigt man zudem noch, dass sich die Prozentsätze für die ausländischen Executives während des letzten Jahrzehnts in den sechs führenden europäischen Ländern – von Deutschland über Frankreich, Großbritannien und die Niederlande bis Italien und Spanien – so gut wie überhaupt nicht mehr verändert haben, spricht letztlich selbst bei den Mitgliedern der Boards nur noch wenig für eine entstehende globale oder transnationale Elite oder Business Class. Dafür spricht auch noch ein weiteres Argument. Anders als von manchen Forschern vermutet, führen transnationale Fusionen längst nicht immer zu Boards, in denen die beiden Nationalitäten der Fusionspartner dauerhaft vertreten sind. Zwei um die Jahrtausendwende vollzogene große Fusionen zeigen das deutlich, die von Vodafone und Mannesmann und die von Pfizer und Pharmacia 2003. Heute sitzt im Board von Vodafone kein einziger Deutscher und im Board von Pfizer kein einziger Schwede mehr. Die Boards sind vielmehr so zusammengesetzt wie in den beiden Ländern üblich, in denen sie ihren Hauptsitz haben. Bei Vodafone stellen Briten nur eine knappe Mehrheit der Board Members, bei Pfizer dominieren US-Amerikaner dagegen mit über 90 Prozent.
      Die CEO – große Unterschiede zwischen den Ländern
      Bei den CEO der 1?000 größten multinationalen Großkonzerne bietet sich insgesamt ein ähnliches Bild. Mit 126 kommt gerade einmal jeder achte von ihnen aus dem Ausland. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern sind dabei aber enorm. Der Prozentsatz ausländischer CEO reicht von null Prozent in den großen asiatischen Staaten China, Indien und Südkorea, aber auch in Italien, Russland und Spanien bis hin zu hohen Anteilen von knapp bzw. genau 45 Prozent in Großbritannien und Australien und einem absoluten Spitzenwert von 72 Prozent in der Schweiz. Dazwischen liegen zum einen Länder mit niedrigen Prozentsätzen von ein bis acht Prozent wie Japan, Frankreich und die USA oder mit vergleichsweise hohen von ungefähr 15 bis 30 Prozent wie Schweden, Deutschland, Kanada und die Niederlande.
      Diese großen Differenzen relativieren sich allerdings, wenn man jene ausländischen CEO, die aus dem gleichen oder einem sehr ähnlichen Sprach- und Kulturraum kommen, außen vor lässt und nur diejenigen betrachtet, die aus einem fremden Sprach- und Kulturraum stammen. Dann bleibt mit der Schweiz nur ein einziges Land übrig, dessen große Unternehmen mit 44 Prozent immer noch einen hohen Anteil an Ausländern unter ihren CEO aufweisen. In Großbritannien und in den Niederlanden sinkt er dagegen massiv auf nur noch 14 bzw. knapp zwölf Prozent. Dasselbe gilt auch für fast alle anderen Länder mit ausländischen CEO. Ihr Anteil reduziert sich mindestens um die Hälfte wie in den schwedischen Unternehmen, zumeist aber stärker, um zwei Drittel bis über vier Fünftel. Der Durchschnittswert für alle 1?000 Unternehmen beträgt dann gerade noch 4,6 Prozent. Ausländische CEO kommen in ihrer großen Mehrheit nicht aus wirklich fremden Kulturen, sondern stammen in den Konzernen der angelsächsischen Länder überwiegend aus anderen angelsächsischen Staaten, in den deutschen Unternehmen aus den benachbarten Ländern Österreich, Schweiz, den Niederlanden oder Dänemark, in den niederländischen aus Belgien oder Deutschland und in den schwedischen aus den anderen skandinavischen Staaten.
      Beim zweiten Kriterium für transnationale Mobilität, dem Ausmaß an Auslandserfahrungen bei den CEO, sieht es erwartungsgemäß besser aus. Mit 22,5 Prozent verfügt mehr als ein Fünftel der CEO über derartige Erfahrungen, hat also zumindest einmal im Leben für wenigstens sechs Monate am Stück im Ausland gelebt. Zwar existieren auch in dieser Beziehung große Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern, sie fallen aber doch deutlich geringer aus als beim Prozentsatz der Ausländer. Die deutschen CEO liegen diesmal mit einem Anteil von drei Vierteln vorn, gefolgt von ihren italienischen, niederländischen und schwedischen Kollegen mit um die 50 Prozent. Die meisten anderen Länder kommen auf Werte zwischen knapp 20 und gut 30 Prozent. Abgesehen von kleineren Ländern wie etwa Irland bringen es einzig die beiden größten Wirtschaftsmächte der Erde, China und die USA, nur auf einstellige Prozentsätze. Anders als bei den ausländischen CEO spielt die sprachliche und kulturelle Nähe bei den Auslandsaufenthalten keine wesentliche Rolle. Bemerkenswert ist dafür, dass diese Aufenthalte mehrheitlich im Verlauf einer innerbetrieblichen Karriere stattfinden. Es verändert sich damit zwar die nationale Kultur, innerhalb deren sich die späteren CEO bewegen, aber nicht die Unternehmenskultur. Das spielt vor allem für die ostasiatischen Topmanager eine wichtige Rolle. Angesichts der in den japanischen und südkoreanischen Großkonzernen üblichen sehr starken Identifizierung mit der eigenen Firma relativiert das den mit gut 30 Prozent vergleichsweise hohen Anteil an auslandserfahrenen CEO dort doch deutlich.
      Grenzt man den Kreis der Unternehmen auf die jeweils hundert größten der sechs führenden Wirtschaftsmächte der Welt ein, so gibt es zwei bemerkenswerte Änderungen. In Großbritannien sinkt der Ausländeranteil um ein Viertel auf 33 Prozent und in Deutschland und Frankreich passiert dasselbe mit den Auslandserfahrungen, die um ein Drittel bzw. um ein Viertel auf gut 46 bzw. 26 Prozent zurückgehen. In den italienischen Unternehmen halbiert sich der Anteil der auslandeserfahrenen CEO sogar, wenn man den Kreis der Firmen von 14 auf 30 verdoppelt. Der Internationalisierungsgrad nimmt erwartungsgemäß parallel zur Größe der Unternehmen ab. Noch interessanter sind aber die Veränderungen im Zeitverlauf. Zwischen 1995 und 2015 fallen sie je nach Land sehr unterschiedlich aus. In den britischen und deutschen Unternehmen steigt der Ausländeranteil stark an, um das Fünf- bis Siebenfache, und bei den deutschen CEO ist auch fast eine Verdopplung bei den Auslandserfahrungen zu konstatieren. Bei den französischen und den US-Unternehmen gibt es nur eine relativ bescheidene Zunahme der ausländischen CEO und der Auslandserfahrungen. Bei den chinesischen und japanischen CEO kommt es sogar zu einer rückläufigen Entwicklung, weil der Prozentsatz der einheimischen CEO mit Auslandserfahrung zurückgeht und ausländische CEO nach wie vor Mangelware sind.
      Die sowieso schon nicht gerade überwältigenden Prozentsätze für die Inter- und auch die Transnationalität der CEO verlieren noch einmal an Gewicht, berücksichtigt man drei weitere Punkte. Erstens steht ein nicht unerheblicher Teil der ausländischen CEO an der Spitze von Konzernen, die binational sind oder nur aus steuerlichen Gründen ihren juristischen Sitz in einem Land haben, ihr tatsächliches Headquarter aber in einem anderen. Lässt man alle CEO außen vor, die in den binationalen Unternehmen die Nationalität eines der beiden Herkunftsländer besitzen oder in den Unternehmen mit getrenntem rechtlichen und faktischen Hauptsitz am tatsächlichen Sitz des Unternehmens tätig sind, dann reduziert sich der Ausländeranteil noch einmal um ein gutes Fünftel auf dann unter zehn Prozent. Zweitens repräsentieren unter den Top 20 die sieben Staaten, deren Großunternehmen auf über zehn Prozent Ausländer unter ihren CEO kommen, nur ein Sechstel der Weltwirtschaftsleistung und sogar nur gut drei Prozent der Weltbevölkerung. Die sieben größten Länder, deren Großkonzerne keine Ausländer unter ihren CEO aufweisen, bringen es demgegenüber auf knapp 30 Prozent der Weltwirtschaftsleistung und auf fast die Hälfte der Weltbevölkerung. Das zeigt, wie begrenzt der Internationalisierungsprozess im weltweiten Maßstab noch ist.
      Drittens schließlich gibt die Entwicklung im letzten Jahrzehnt bei den Unternehmen, die in den führenden Aktienindices vertreten sind und sich durch einen relativ hohen Inter- und/oder Transnationalisierungsgrad des Spitzenmanagements auszeichnen, Anlass zu der Vermutung, dass in dieser Hinsicht mittlerweile so etwas wie eine Sättigungsgrenze erreicht ist, die in absehbarer Zeit nur noch schwer spürbar nach oben zu durchbrechen sein dürfte. Dafür sprechen beispielsweise die Neubesetzungen von CEO-Positionen bei den deutschen und britischen Großunternehmen, die zwischen Anfang 2015 und Ende 2016 erfolgt bzw. geplant sind und bei denen Ausländer beteiligt waren bzw. sind.
      In Deutschland wurden in zwei Unternehmen Ausländer durch Ausländer ersetzt, bei Henkel der Däne Kasper Rorsted durch den aus dem flämischen Teil von Belgien stammenden Hans van Bylen und bei Bilfinger erst der Österreicher Herbert Bodner durch den Norweger Per T. Utnegaard und dieser dann nach nur elf Monaten Amtszeit durch den Briten Thomas Blades. In vier weiteren aber wurde nur einmal ein Deutscher von einem Ausländer abgelöst, Herbert Hainer bei Adidas von Kasper Rorsted. Dreimal dagegen wurde bzw. wird ein Ausländer durch einen Deutschen ersetzt, die Niederländer Peter Terium bei RWE und Marijn Dekkers bei Bayer durch die Deutschen Rolf Martin Schmitz und Werner Baumann und der Österreicher Helmut Posch bei der Continentale Versicherung durch Christoph Helmich.
      In den britischen Konzernen hat die Zahl der ausländischen CEO in diesen beiden Jahren ebenfalls leicht abgenommen. Zwar erfolgten fünf Wechsel nur von einem ausländischen CEO zu einem anderen, neben den (schon in Kapitel zwei) erwähnten bei Intertek und Inchcape noch die bei Prudential vom Ivorer Tidjane Thiam zum US-Amerikaner Mike Wells, bei Bunzl vom US-Amerikaner Michael Roney zum Niederländer Frank van Zanten und bei Rio Tinto vom Australier Sam Walsh zum Franzosen Jean-Sébastien Jacques. In einem Fall wurde aber auch ein Ausländer von einem Briten abgelöst, bei Marks & Spencer der Niederländer Marc Holland von Steve Row.
      Die Milliardäre – überwiegend heimatverbunden
      Richtet man den Blick auf die tausend reichsten Menschen der Welt, bestätigt sich der bisherige Eindruck. Sie praktizieren, anders als etwa Ulrich Beck vermutete, keine Polygamie des Ortes, sondern leben ganz überwiegend in ihren Heimatländern. Gerade einmal 90 von jenen insgesamt 1?041 Milliardären, die in der Forbes Liste die 1?000 ersten Plätze belegen, wohnen und leben im Ausland. Auch unter ihnen gibt es wieder große Unterschiede je nach Herkunftsland. Während die Milliardäre aus den USA, der Türkei, Chile und vor allem aus den ostasiatischen Staaten China, Japan, Südkorea und den Philippinen fast ausnahmslos in ihren Heimatländern leben, hat von den kanadischen, israelischen, deutschen, französischen und schwedischen Milliardären ein Viertel bis ein Drittel seinen Hauptwohnsitz ins Ausland verlegt. Die drei griechischen Milliardäre wohnen sogar allesamt außerhalb Griechenlands.
      Entscheidend für diese Differenz sind in erster Linie drei Faktoren. Erstens, und das ist der wichtigste der drei Faktoren, veranlassen sehr günstige Steuergesetze viele dieser Milliardäre zu einem Wechsel ins Ausland. Das belegt die Tatsache, dass von den 90 Personen, auf die das zutrifft, gleich fast zwei Drittel in drei Staaten residieren, die weltweit für die steuerliche Begünstigung reicher Ausländer bekannt sind: 30 in der Schweiz, weitere 19 in Großbritannien und noch einmal acht in Monaco. Zweitens spielt eine große Rolle, ob Steueroasen existieren, in denen die gleiche oder zumindest eine ähnliche Sprache gesprochen wird wie im Heimatland. Aus diesem Grund bevorzugen die deutschen Milliardäre zu über zwei Dritteln die deutschsprachige Schweiz als Wohnsitz und die Franzosen wie die Italiener zur Hälfte jene Kantone der Schweiz, in denen ihre Muttersprache gesprochen wird. Bei den Milliardären aus Ländern des ehemaligen britischen Empire spricht dasselbe Argument für Großbritannien und vor allem für London, bei den Superreichen unter den Auslandschinesen für China oder Hongkong.
      Bei ihnen wie der Mehrzahl der außerhalb Indiens lebenden indischen Milliardäre zeigt sich zudem, und das ist der dritte wichtige Faktor, dass der räumlichen Nähe zum eigenen Unternehmen eine beträchtliche Bedeutung zukommt. Sie wohnen und leben dort, wo ihr Unternehmen seinen Sitz hat, gegebenenfalls eben auch im Ausland. Deshalb lebt insgesamt auch nicht einmal jeder 25. Milliardär im Ausland, der als CEO aktiv ist. Bei denen, die die Position eines Chairman oder eines Vice-Chairman bekleiden, sind es prozentual mit 8,7 Prozent schon mehr als doppelt so viele.
      Den mit Abstand höchsten Anteil an im Ausland residierenden Milliardären weist mit 16,9 Prozent aber die Gruppe der Rentiers auf, die nicht mehr an ein eigenes Unternehmen gebunden sind. Das Alter spielt dagegen keine Rolle. Entgegen der allgemeinen Vermutung, dass jüngere Alterskohorten internationaler oder kosmopolitischer seien als ältere, lebt die älteste Kohorte der vor 1955 geborenen mit einem Anteil von 9,5 Prozent am häufigsten im Ausland und die jüngste der ab 1965 geborenen mit einem von nur sieben Prozent am seltensten. Hier schlägt sich wieder ganz unübersehbar die Bindung zum Unternehmen nieder, die bei den jüngeren enger ist als bei den älteren, unter denen sich prozentual die meisten Rentiers befinden. Die Unternehmensbindung wirkt umso stärker in Richtung eines heimatlichen Wohnsitzes, je mehr die geschäftlichen Aktivitäten von engen Kontakten zum jeweiligen Staatsapparat profitieren. Das ist der wesentliche Grund dafür, dass die allermeisten russischen Milliardäre nicht, wie vielfach angenommen, in London oder in der Schweiz, sondern ganz oder, wie in einigen Fällen, zumindest überwiegend in Russland leben. Wirkliche Kosmopoliten wie Lakshmi Mittal, Philip Niarchos, Jorge Paolo Lemann oder Tatiana Casiraghi gibt es demgegenüber nur sehr wenige. Die Milliardäre, die im Ausland leben, haben diese Entscheidung in den meisten Fällen nur einmal in ihrem Leben getroffen.
      Die berühmten Business Schools und Elitehochschulen – keine Brutstätten einer globalen Elite
      Auch die Prognose von Autoren wie Marceau, der zufolge die weltweit renommierten Business Schools wie die Harvard oder die Wharton Business School, das INSEAD oder die London School of Economics (LSE) bzw. die berühmten Elitehochschulen wie Harvard, Yale, Stanford, Oxford oder Cambridge Brutstätten einer globalen oder transnationalen Elite oder Klasse seien, erweist sich bei näherem Hinsehen als nicht richtig. All diese Eliteinstitutionen werden ganz überwiegend von den CEO, Chairmen oder Milliardären besucht, die aus dem Land stammen, in dem die jeweilige Business School oder Hochschule liegt.
      Das trifft auch auf die beiden Business Schools zu, die bei den Spitzenmanagern mit jeweils 20 Absolventen am weitaus beliebtesten sind, die Harvard Business School und die HEC. Von den 20 CEO, die ihren MBA in Harvard gemacht haben, stammen 16 aus den USA, von den 20, die einen MBA der HEC ihr eigen nennen können, sogar alle ohne Ausnahme aus Frankreich. An den anderen bekannten Business Schools sind zwar mehr Ausländer zu finden. Dort haben zusammen aber auch nur gut 20 CEO studiert. Alles in allem stellen die CEO mit einem MBA-Abschluss aus dem Ausland nicht einmal zwei Prozent der CEO. Nimmt man die Milliardäre hinzu, ändert sich das Bild nicht. Von den 77 Absolventen der renommierten US-Business-Schools in ihren Reihen, 41 davon allein aus Harvard, stammen auch nur 17 aus dem Ausland. Berücksichtigt man zusätzlich noch die sechs, die am INSEAD oder an der LSE waren, kommt man auf einen Anteil von gerade einmal gut zwei Prozent aller Milliardäre, also nicht nennenswert mehr.
      Die klassischen Elitehochschulen dieser Welt kommen zwar auf eine insgesamt sehr viel größere Anzahl an Absolventen unter den Topmanagern und Milliardären, aber auch in diesem Fall stammen sie ganz überwiegend aus dem eigenen Land. An den US-Eliteuniversitäten waren inklusive der Business Schools 128 US-amerikanische Milliardäre, aber nur 34 ausländische. An den britischen Eliteuniversitäten Oxford und Cambridge, den drei berühmtesten französischen Grandes Écoles: ENA, Polytechnique und HEC, und den fünf renommiertesten japanischen Eliteuniversitäten mit der Todai an der Spitze sieht es zwar anders aus, weil von den 20 Milliardären unter ihren Absolventen doch eine knappe Mehrheit von elf aus dem Ausland stammt. Angesichts der geringen absoluten Zahl ändert das am Gesamteindruck aber nichts. Auch bei Einbeziehung der anderen genannten Business Schools wie der LSE oder einer der anderen Topuniversitäten wie etwa des Imperial College in London bleibt das Bild dasselbe. Nur gut fünf Prozent der über 1?000 Milliardäre haben eine dieser Eliteeinrichtungen als Ausländer besucht. Weitere viereinhalb Prozent waren an einer anderen ausländischen Hochschule, so dass insgesamt nicht einmal jeder zehnte Milliardär überhaupt den Abschluss einer ausländischen Hochschule aufweisen kann.
      Bei den CEO der 1?000 größten Unternehmen ist es nicht anders. Gerade einmal 46 von ihnen haben eine Elitehochschule im Ausland besucht. Demgegenüber waren allein 221 US-Amerikaner, Briten, Franzosen und Japaner auf einer der Elitehochschulen ihres eigenen Landes. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich an der großen Bedeutung der nationalen Elitebildungseinrichtungen für die einheimischen CEO zudem nicht Nennenswertes geändert. Daher kann man die berühmten Business Schools und Elitehochschulen auch beim besten Willen nicht als Keimzellen einer globalen oder transnationalen Elite bzw. Klasse bezeichnen. Ganz im Gegenteil. Dort wo sie wie in Frankreich und Japan eng mit ganz spezifischen nationalen Karrierewegen verknüpft sind, behindern sie die Internationalisierung sogar spürbar.

      Keine globale Elite – aber unterschiedliche regionale Entwicklungstendenzen
      …….

  2. […] Forbes magazine publishes its annual billionaire’s list.  Peter Phillips’ recent book Giants: The Global Power Elite, reviewed here on TMS, shows how others use the wealth and power accumulated from greed to write the laws that allow them […]